Medienbildung (MeKoSax)

Fit für die digitale Welt – Workshops für mehr Medienkompetenz 📱💡
Im Rahmen unserer Präventionswoche bieten wir praxisnahe Workshops der MeKoSax zu Fake News, Datenschutz und digitaler Kommunikation – für einen sicheren und kritischen Umgang mit Medien!

Beschreibung:

AngebotAltersstufeBeschreibung
Kinderleicht durchs Internet (Interntführerschein)Klasse 1 -4Wie recherchiere ich sicher und gezielt im Internet? Welche Regeln gelten in sozialen Netzwerken und Chats? Und wie schütze ich meine persönlichen Daten vor Gefahren im Netz? In diesem Workshop lernen Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der digitalen Welt und erwerben wichtige Kompetenzen für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet.

🎓Am Ende winkt der Internetführerschein! 🚀
Künstliche Intelligenz im Fokus: Chancen erkennen, Risiken verstehen, KI-Werkzeuge nutzenab Klasse 7Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop erhalten Schüler:innen einen Einblick in die Funktionsweise von KI, ihre Chancen und Risiken. Sie lernen, KI als kreatives Werkzeug zu nutzen und verschiedene KI-Tools kennen, die sie im Schulalltag und darüber hinaus einsetzen können.
Social Media KniggeOberschule / GymnasiumDer Workshop vermittelt praxisnah die Verhaltensregeln für soziale Netzwerke und Chats. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sich respektvoll und sicher in digitalen Kommunikationsräumen bewegen können. Ziel ist es, die Medienkompetenz zu stärken und einen bewussten Umgang mit sozialen Medien zu fördern.
Fakes und Filter – im Netz den Durchblick behaltenOberschule / GymnasiumIm Mittelpunkt stehen die Themen:
Manipulation im Netz: Die Teilnehmenden lernen, wie Informationen online verfälscht werden können und welche Techniken dabei zum Einsatz kommen.
Bildbearbeitung und Bildmanipulation: Es wird vermittelt, wie Bilder durch Filter, Retusche und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert werden können, einschließlich der Erstellung von DeepFakes.
Kritischer Umgang mit Online-Informationen: Der Workshop fördert die Fähigkeit, die Echtheit und Glaubwürdigkeit von Informationen zu überprüfen und sensibilisiert für mögliche Gefahren im Netz.

Ein praktischer Bestandteil des Workshops ist die eigenständige Veränderung von Bildmaterial durch die Schülerinnen und Schüler, wobei sie auch KI-Technologien nutzen.

Zeitlicher Rahmen: 2 Unterrichtstage

Durchführende Institution: MeKoSax gGmbH

Bei Interesse melden Sie sich gern über dieses Formular an:

  •  

Bei Rückfragen zum Angebot wenden Sie sich jederzeit an:

Stefanie Trinks

Tel.: 03764 54227 oder 0173 8567045

E-Mail: trinks@meerane.eu

Instagram
Skip to content