Nikotinparcour
Beschreibung: Der Nikotinparcours ist ein Stationsbetrieb, um über das Nichtrauchen und Rauchen mit Schulkindern ins Gespräch zu kommen.
Der Konsum von Drogen, egal ob von legalen oder illegalen Drogen, ist stets ein Thema, über das nicht gern gesprochen wird. Es kommt daher auf Methoden und Medien an, welche die Themen Drogen, Drogenkonsum und Sucht aus ihrer Tabuzone herausholen und Schwellenängste abbauen können.
Auch, wenn es um ein recht alltägliches Thema wie das Nichtrauchen bzw. Rauchen geht, werden Schüler zunächst Probleme haben, sich auf eine differenziertere Perspektive und eine fruchtbare Diskussion einzulassen. Daher bietet der Nikotinparcours eine gute Möglichkeit für den Einstieg ins Thema. In den einzelnen Stationen werden von den Teilnehmern spielerisch viele Facetten des Tabaks und seines Konsums entdeckt.
Zeitlicher Rahmen: 2 UE
Altersstufe: Klasse 4 – 5
Durchführende Institution: Präventionsnetzwerk Meerane
Bei Interesse melden Sie sich gern über dieses Formular an:
Bei Rückfragen zum Angebot wenden Sie sich jederzeit an:
Stefanie Trinks
Tel.: 03764 54227 oder 0173 8567045
E-Mail: trinks@meerane.eu