Schutz der Bundestagswahl 2025: Gemeinsam gegen Manipulation

Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie – und sie verdienen besonderen Schutz. Mit der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 steht die 21. Wahl des Deutschen Bundestages an. Doch hybride Bedrohungen wie Desinformation und Cyberangriffe stellen eine Herausforderung dar. Was bedeutet das konkret? Und wie können wir uns schützen?

Warum müssen Wahlen geschützt werden?

Bestimmte, oft autokratische Staaten versuchen gezielt, unser Wahlverhalten zu beeinflussen, das Vertrauen in demokratische Prozesse zu schwächen und unsere Gesellschaft zu spalten. Solche illegitimen Einflussnahmen bedrohen die Integrität unserer Wahlen und somit unsere Demokratie. Hybride Bedrohungen umfassen unter anderem die gezielte Verbreitung falscher Informationen, oft durch gefälschte Social-Media-Accounts oder Deepfakes, sogenannte Hack-and-Leak-Operationen, bei denen sensible Daten gestohlen und manipuliert veröffentlicht werden, sowie die Verstärkung gesellschaftlicher Spannungen durch emotional aufgeladene Themen wie Migration oder Klimawandel.

Maßnahmen der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Bundestagswahl 2025 zu schützen: Eine Task Force gegen Desinformation koordiniert die enge Zusammenarbeit von Sicherheitsbehörden, Bundesministerien und Online-Plattformen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet Schutz für Parteien und Kandidierende, und es wird großer Wert auf die Stärkung der Resilienz gelegt, indem die Medienkompetenz in allen Altersgruppen gefördert wird, um die Erkennung von Falschinformationen zu verbessern. Darüber hinaus arbeitet die Bundesregierung eng mit Partnerstaaten und innerhalb der EU zusammen.

Was können Sie tun?

Jede:r Einzelne kann dazu beitragen, Manipulation zu verhindern: Hinterfragen Sie Nachrichten kritisch und leiten Sie diese nur weiter, wenn Sie sicher sind, dass sie korrekt sind. Nutzen Sie Faktenchecks, um Meldungen bei vertrauenswürdigen Quellen zu prüfen, und sehen Sie genau hin, wer hinter einer Information steht.

Weitere Informationen

Gemeinsam können wir unsere Demokratie stärken und Manipulationsversuchen entgegentreten. Schützen wir das Herzstück unserer Gesellschaft – unsere Wahlen.

Instagram
Skip to content